Zeig’ mir deine Zähne, ich sag’ dir was du isst

Interaktive Führung
Naturmuseum Wallis
Dauerangebot
Vorstellung der Aktivität
Ein Schädel gibt vieles preis, wenn man ihn genau betrachtet! Mit einem Bestimmungsschlüssel lernen die Schülerinnen und Schüler, die Schädel verschiedener Tiere wie Biologen zu erkennen. Indem sie das Gebiss ansehen, erfahren sie auch mehr über deren Speiseplan.
Verlieren Tiere eigentlich auch ihre Milchzähne?
Verlieren Tiere eigentlich auch ihre Milchzähne?
Zielpublikum
5H-8H – (PS 3-6)
Sprache
Deutsch
Sparte
Natur- und Geisteswissenschaft, Kulturerbe
Projekttyp
Führung für Schulklassen mit Workshop
Ort der Aktivität
Naturmuseum Wallis
Rue des châteaux
1950 Sitten
Rue des châteaux
1950 Sitten
Preis mit Unterstützung des Kulturfunkens
Kostenlos
Preis ohne Unterstützung des Kulturfunkens
Kostenlos
Praktische Informationen
Dauer der Aktivität (in Lektionen von 45 Minuten)
2 Stunden, also 90 Minuten
Wochentage für Schulklassen
Dienstag bis Freitag 9.00-17.00
je nach Verfügbarkeit der Kulturvermittlerinnen
je nach Verfügbarkeit der Kulturvermittlerinnen
Mitzubringendes Material
-
Pädagogisches Dossier
Kategorie von Angeboten
Angebot einer Institution des Kantons
Kontakt
Vorname, Name
Ursina Balmer
Telefon
027 606 47 47
E-mail
Anmeldefrist
Mindestens 2 Wochen im Voraus
URL (Website, Facebook oder Twitter)