Lust am Lesen

Leseförderungsprojekte für die PS und OS
Mediathek Wallis - Brig
Dauerangebot
Vorstellung der Aktivität
Die Schulklasse trifft sich 8-mal mit der Verantwortlichen der Kinder- und Jugendabteilung. Zwischen den Treffen lesen die Schüler „ihr“ ausgewähltes Buch und präsentieren dieses anschliessend in der Gruppe; auch der Austausch mit dem Kreisnachbar ist vorgesehen.
Durch die mündlichen Empfehlungen an den Treffen wird die Lesemotivation einerseits beim Vortragenden erhöht, andrerseits ist diese Form von Vermittlung für die Zuhörenden besonders interessant und erzeugt eine lernfördernde Gruppendynamik.
Dieses Angebot hat kein pädagogisches Dossier.
Zielvorgaben:
- Lust und Freude am Lesen vermitteln
- Prävention des Illettrismus.
Durch die mündlichen Empfehlungen an den Treffen wird die Lesemotivation einerseits beim Vortragenden erhöht, andrerseits ist diese Form von Vermittlung für die Zuhörenden besonders interessant und erzeugt eine lernfördernde Gruppendynamik.
Dieses Angebot hat kein pädagogisches Dossier.
Zielvorgaben:
- Lust und Freude am Lesen vermitteln
- Prävention des Illettrismus.
Zielpublikum
1H(armos)-4H (KG 1-2 und PS 1-2)
5H-8H – (PS 3-6)
Sekundarstufe I 9H-11H (OS)
Sekundarstufe II Kollegium, Berufsfachschule
Sekundarstufe II Lehre, Berufsmaturität
Sonderschule
5H-8H – (PS 3-6)
Sekundarstufe I 9H-11H (OS)
Sekundarstufe II Kollegium, Berufsfachschule
Sekundarstufe II Lehre, Berufsmaturität
Sonderschule
Sprache
Deutsch
Sparte
Literatur und Leseförderung
Projekttyp
Leseförderungsprojekt
Ort der Aktivität
Im Klassenzimmer
Mediathek Wallis - Brig
Schlossstrasse 30
3900 Brig
Mediathek Wallis - Brig
Schlossstrasse 30
3900 Brig
Preis mit Unterstützung des Kulturfunkens
Kostenlos
Preis ohne Unterstützung des Kulturfunkens
Kostenlos
Praktische Informationen
Dauer der Aktivität (in Lektionen von 45 Minuten)
Je 1 Stunde, also 60 Minuten, 8 Mal pro Klasse
Wochentage für Schulklassen
Auf Anfrage
Mitzubringendes Material
-
Pädagogisches Dossier
PDF wird 1 Monat vor der Aktivität hochgeladen
Kategorie von Angeboten
Angebot einer Institution des Kantons
Kontakt
Vorname, Name
Christa Römisch
Telefon
027 607 15 11
E-mail
Anmeldefrist
Minimum 6 Monate im Voraus
URL (Website, Facebook oder Twitter)